Newsticker: Nachrichten und Webartikel

News Page - Faktum

Vier Tabs im Newsticker:

  • Webseiten und Blogs,
  • Medienspiegel – Nachrichten
  • weitere Nachrichtenseiten
  • Russia Today, Compact-Magazin, …

– bitte die Karteikartenreiter anklicken.

Wir bauen die Übersicht gerade neu auf.
Das letzte WordPress-Plugin hat den RSS-Newsfeed von Faktum zerschmissen. Wir setzen nun nach und nach alles per Hand auf.
Seiten, die aufgenommen werden sollen, bitte per Mail!

AlternativWebseiten | BlogsWebseiten | Blogs IIAlternativ IIVideos

Tichys Einblick

  • von Godel Rosenberg
    Es ist nur eine Anregung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Spanien (RTVE) an die Organisatoren des European Song Contests (ESC) – aber die hat es in sich. Die Zustände in Gaza müssten die Frage erlauben, ob Israel an dem Musikwettbewerb überhaupt teilnehmen dürfe, heißt es scheinheilig in dem spanischen Schreiben. Denn die spanische Gesellschaft sei besorgt, […]
  • von Gastautor
    Vor über 2500 Jahren schrieb der jüdische Prophet Haggai bereits über wirtschaftliche Umstände, die dazu führen, dass „… wer Geld verdient, der legt’s in einen löchrigen Beutel“. Die Beschreibung passt voll in die aktuelle Situation. Derzeit nimmt unter denjenigen, die Rücklagen gebildet haben und den Gedanken des Sparens durch Konsumverzicht noch nicht über Bord geworfen […]
  • von Thomas Punzmann
    14,6 Prozent Ihres Bruttoeinkommens geht in diesem Jahr an Ihre Krankenkasse. Hinzu kommt ein Zusatzbeitrag von im Schnitt 2,5 %. Doch jetzt ist schon klar. Das ist nicht genug. Tatsächlich werrden jetzt im Schnitt schon 2,9 % berechnet. Bei einem monatlichen Durchschnitts-Bruttogehalt von 4.500 Euro sind das im Monat satte 657 Euro + 130,50 Euro […]
  • von Maximilian Tichy
    An diesem Ostersonntag spricht Maximilian Tichy mit Johannes Hartl, dem Gründer des Gebetshauses in Augsburg, über den Zustand von Glaube und Religion in Deutschland und Europa. In einer Zeit, in der viele Kirchen – auch an hohen Feiertagen wie Ostern – leer bleiben, stellt sich die Frage: Welche Bedeutung hat der christliche Glaube noch in […]
  • von Matthias Nikolaidis
    Wenn es offen nicht geht, dann machen sie es eben heimlich. Das zeigt sich nun am Beispiel eines noch im April geplanten Fluges aus dem Sudan. Es dürfte nicht der erste sein. Stattfinden soll er laut Bild am 25. April, kurz nach Ostern und etwas vor der Kanzlerwahl. Ein leeres Zeitfenster, vom Innenministerium nach Belieben […]

Achgut – Die Achse des Guten

  • (Hans Scheuerlein) Der Song der Liverpooler Band The La’s darf als einer der heißesten Anwärter auf den perfekten Popsong gelten. Bei unserem Autor weckt er zudem allerlei Frühlingsgefühle.
  • (Henryk M. Broder) Dies ist kein Coffee-Table-Buch, kein Buch, das man auf Reisen mitnimmt. Und keine erbauliche Lektüre. Der Inhalt kommt einer Schocktherapie sehr nahe. Es ist eine Dokumentation der „Massaker in Kosovo“.
  • (Stefan Frank) Übers Osterwochenende findet in Las Vegas WrestleMania statt, ein mediales Großereignis. Das Showcatchen hat mehr mit chinesischer Oper und  Politik zu tun, als viele wissen – und das ganz besonders bei Donald Trump.
  • (Gastautor) Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: „Gemessen an den Demokratiestandards rangiert die EU irgendwo zwischen Bangladesch und Obervolta.“
  • (News-Redaktion) Ein mehrfach vorbestrafter abgelehnter Asylbewerber aus Bangladesch konnte auf diesem Wege ausgewiesen werden.
  • (Dirk Maxeiner) „Sie werden zu Ostern genug Eier haben“, schrieb kürzlich das ZDF. Das trifft nicht zu, denn seit mindestens zehn Jahren haben wir eine Eierkrise, die vor allem unsere politischen Entscheidungsträger heimsucht.

Freie Welt

Aufklärung heute

  • von Guenter Buchholz
    Natürliche CO₂-Quellen werden in der Klimapolitik bisher kaum beachtet, zu gering sei ihr Anteil an den weltweiten Emissionen. Aber ist dem wirklich so? Ein Blick auf zahlreiche CO₂-Quellen, die die „menschengemachten Emissionen“ weit übertreffen Dr. […] Der Beitrag Die große Lücke der Klimapolitik: Woher kommt das CO₂ in der Atmosphäre? erschien zuerst auf Aufklärung heute.
  • von Guenter Buchholz
    17. April 2025 um 9:00 Ein Artikel von Oskar Lafontaine Friedrich Merz hat wieder erklärt, er wolle Selenskyj Taurus liefern. Unterstützt wird er dabei von Verrückten wie dem CDU-„Verteidigungsexperten“ Kiesewetter, der bekanntlich den Krieg nach […] Der Beitrag Verrückte führen Blinde: Merz will Selenskyj Taurus liefern erschien zuerst auf Aufklärung heute.
  • von Guenter Buchholz
    Der Beitrag Freitagsbrief der KW 16/25 [Medienspiegel: aufklaerung-heute.de] erschien zuerst auf Aufklärung heute.
  • von Guenter Buchholz
    GAM-Newsletter 17.04.2025   Der Gegensatz zwischen säkular-freiheitlicher Moderne und islamischer Herrschaftskultur als subjektive Herausforderung der zugewanderten Muslime   Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen!   Ihrer/Eurer Aufmerksamkeit empfehlen möchten wir den neu […] Der Beitrag Der Gegensatz zwischen säkular-freiheitlicher Moderne und islamischer Herrschaftskultur als subjektive Herausforderung der zugewanderten Muslime erschien zuerst auf […]
  • von Guenter Buchholz
    16. April 2025 | Autor: JF-Online In den Grund- und Mittelschulen Wiens ist jetzt fast jedes zweite Kind muslimisch. Laut Studie lehnen diese Schüler Juden, Homosexuelle und die Gleichberechtigung von Mann und Frau ab. https://jungefreiheit.de/politik/ausland/2025/in-wiens-schulen-sind-muslime-in-der-grossen-mehrheit/   Der Beitrag In Wiens Schulen sind Muslime in der großen Mehrheit erschien zuerst auf Aufklärung heute.
  • von Guenter Buchholz
    18. April 2025 Hartmut Krauss https://www.facebook.com/profile.php?id=100017572484031 o sieht die politische Stimmungslage einer postdemokratischen Krisengesellschaft aus, deren Legitimationsnarrative zunehmend absterben: Civey-Umfrage: Trauen Sie der Koalition aus Union und SPD zu, die wichtigsten Probleme in Deutschland zu […] Der Beitrag Mehrheit traut schwarz-roter Koalition keine Problemlösung zu erschien zuerst auf Aufklärung heute.
  • von Guenter Buchholz
    Two sides edging toward trade talks after wild escalations but China holds more cards in this game of make-a-deal than Trump realizes by William Pesek April 17, 2025   When Trump and Xi seek a […] Der Beitrag When Trump and Xi seek a war-ending trade deal erschien zuerst auf Aufklärung heute.
  • von Guenter Buchholz
    Trump: Ich würde nicht sagen, dass ich den israelischen Plan, den Iran anzugreifen, abgewunken habe, aber ich habe es nicht eilig Premierminister rühmt „zahllose“ Aktionen gegen das Atomprogramm, bestreitet aber nicht, dass der US-Präsident den […] Der Beitrag Trump: I wouldn’t say I waved off Israeli plan to attack Iran, but I’m not in a […]

Telepolis

Hadmut Danisch

  • Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Ein Leser fragt an: Titelseite “Welt” Sehr geehrter Herr Danisch, schöne Feiertage. Vielleicht Stoff für Ihren Blog: Auf der Netzseite der Welt bilden die selber ein Foto der Titelseite ihrer Papierausgabe ab. Oben ein “christliches” Bild mit Inschrift ENDLICH HOFFNUNG und darunter die Schlagzeile GEWALT AN SCHULEN […]
  • Noch eine Leserzuschrift zu dem Ostseefund: Was ist das? Hallo Hadmut, das ist eine Pulverstange aus der Treibladung einer Granate, sieht aus wie eine Maccaroni. Die Dinger lagen am Ende des Krieges massenweise in Bad Godesberg herum, und wohl auch an vielen sonstigen Stellen. Sie waren beliebtes Spielzeug für uns Kinder, also die Jungens: an […]
  • Zwei Tote in Bad Nauheim. Update: Das muss man ihnen aber lassen, schicke Polizeiabsperrungen haben die jetzt.
  • Ich finde die Idee großartig. Es kam heute in verschiedenen Nachrichtensendungen: In China hat ein Roboter-Halbmarathon stattgefunden. Roboter, die nicht fahren, sondern die laufen müssen. Ich finde die Idee super. Es ist zwar (außer für das mitlaufende Begleitpersonal) kein Sport, sondern ein Technikwettbewerb, aber gerade das finde ich nicht nur faszinierend, sondern erfindungsfördernd. Es gibt […]
  • Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Aber es erscheint mir haarsträubend. [Nachtrag] [Nachtrag 2: Antwort gefunden, Anruf beim Kampfmittelräumdienst empfohlen] [Nachtrag 3] Ein Leser fragt an: Mysteriöser Gegenstand Guten Tag Herr Danisch, ich verfolge Ihren Blog seit Jahren mit großem Interesse. Daher weiß ich, dass sie in der Vergangenheit bereits mit Hilfe der […]
  • In Südafrika ist ein Hubschrauber vom Typ Robinson R44 mit vier Personen abgestürzt. Ursache: Ein ungesicherter Pinguin ist ihnen verrutscht. Ist denn das so schwer? Pinguine müssen in Hubschraubern vorschriftsmäßig gesichert werden.

Vera Lengsfeld

  • An den Bundesvorstand der CDU Deutschlands Offener Brief – Sundhagen/Salzwedel, 15. April 2025 Sehr geehrter Herr Merz, sehr geehrte Mitglieder des Bundesvorstandes der CDU Deutschland, als langjähriges Mitglied der CDU, als erster Vorsitzender des Landesverbandes Sachsen-Anhalt nach der Wende, nehme ich mit größter Sorge die Entwicklung der CDU zur Kenntnis. Es wurden vor der Bundestagswahl […]
  • Selten ist so viel Lärm um ein Papier gemacht worden, das der zukünftigen Regierung als Handlungsrichtlinie dienen soll. Vertrag kann man es nicht nennen, denn Verträge sind verbindlich und müssen eingehalten werden. Hier wird aber jede Festlegung von vornherein unter Finanzierungsvorbehalt gestellt, also mit einem Freibrief im Falle der Nichteinhaltung versehen. Nur eins steht fest: […]
  • Seit fast drei Jahrzehnten wird der Westen mit einer beispiellosen Klimapropaganda überzogen. Angeblich würde menschengemachtes CO2-Klimagift den Planeten so aufheizen, dass es zur „Selbstverbrennung“ (Joachim Schellnhuber – Klimaberater von Ex-Kanzlerin Merkel ) käme, wenn die Politik nicht weltweit Schritte unternähme, um die Erwärmung auf 1,5° zu begrenzen. Wer Zweifel anmeldet, weil er, wie ich, noch […]
  • Thüringen ist bekanntlich das Bundesland mit der größten Theaterdichte, weil jeder Fürst eins haben wollte. Den Freistaat stellte das vor große Probleme. Wie ist diese Fülle zu erhalten? Die Lösung war, dass die Häuser nur noch ein bis zwei Sparten behalten und Kooperationen mit anderen Theatern schließen. Seitdem sind in Nordhausen Musiktheater und Ballett beheimatet, […]

Luisman’s Blog

  • for everything you need on a daily basis, your imported consumer goods, your standard of living in your 1st world country is going up. In return you are trying to sell a few high value products and a lot of high value services to 3rd world countries which cannot afford them. Remind you that the […]
  • Der Almauftrieb alle 4 Jahre hat stattgefunden. Rund 2 von 10 Leuten war der Meinung, dass man durch Messerspastiker oder motorisierte Menschenmatscher nicht so unvermittelt aus dem Leben gerissen werden sollte. 80% war sich nicht so sicher, ob das wirklich wichtig ist. Und ich verstehe ja die Mehrheit. 4 von 10 Wählern sind über 60. […]
  • Es ist ja nicht so, dass mediale Propaganda vor wenigen Wochen von einem genialen Uni-Professor entdeckt, erfunden oder erstmals erforscht wurde. Alle Religionen, alle Staaten und deren Vor-Formen nutzten Propagandamaßnahmen seit Menschengedenken. Man führt die grundlegenden Methoden der modernen Propaganda mittels Massenmedien auf Edward Bernays zurück. Dessen erster großer Erfolg war wohl in 1929ff den […]
  • Wenn es dem Esel zu wohl wird, dann geht er aufs Eis. Lenchen Springinsfeld und Robertus Brummbaerus, das sind so der Typ Klassensprecher, die man noch aus der Schulzeit in Erinnerung hat. Diese Typen mit Geltungsdrang die man wählte, weil sie versprachen die Hausaufgaben zu verringern oder sonst was, der natürlichen Faulheit Förderliches, durchsetzen wollten, […]
  • it’s not art. That’s what opponents of the abstract expressionism art style say. Not far behind, let’s say a 7 year old could do geometric abstraction, color field abstraction and some simple forms of minimalism. I use all these styles in my own art work, but usually as backgrounds or starting points for a painting. […]

Dushan Wegner

  • Bald werden sie (wieder) Kunst verbieten. Kunst transportiert Inhalte, die sonst nicht gesagt werden können. Genau das aber fürchten Zensoren! (Statt Kunst zu verbieten, können sie auch dafür sorgen, dass die Menschen zu dumm sind, Kunst zu »lesen«.)
  • Die Welt ist Unordnung. Oder sie wird umgebaut zu einer Ordnung, die weder du noch ich ganz verstehen. Ich bin mir nur einer Sache sicher: Selten war es wichtiger, die eigene innere Ordnung sicherzustellen.

Nicht-Linke Blogs

Gatestone Institute

  • Es war einmal eine Zeit, lange vor den Covid-19-Lockdowns, da behauptete der Westen, er sei besorgt über Dinge wie Freiheit, das Recht auf Privatsphäre und die Gefahren der Überwachung und Datenerfassung seiner Bürger. Chinas Überwachungspolizeistaat
  • Die jüngsten Anti-Hamas-Proteste im Gazastreifen werden von einigen westlichen und arabischen Politikanalysten als positive und ermutigende Entwicklung gewertet. Wer die Proteste im Gazastreifen überstürzt feiert, sollte bedenken, dass es sich
  • Seit mehr als vier Jahrzehnten hegen viele westliche Politiker die Hoffnung, dass Verhandlungen mit dem islamistischen Regime im Iran zu einer Änderung seines Verhaltens und seiner Haltung gegenüber dem Westen führen könnten. Immer wieder wurden Teheran
  • Adam Boehler, der Sondergesandte des US-Präsidenten für Geiselaffären, erklärte am 9. März, er schliesse die Möglichkeit eines langfristigen Waffenstillstands zwischen Israel und der vom Iran unterstützten palästinensischen Terrorgruppe Hamas im
  • Bedauerlicherweise hat die Verfolgung der Christen im syrischen "Tal der Christen" (Wadi al-Nasara), das überwiegend von ursprünglich aus Antiochia stammenden Griechen bewohnt wird, zugenommen. Nachdem Streitkräfte der mit al-Qaida verbundenen

Agens E. V.

  • Welches Bild haben wir von Familie? Das, was die Medien uns erzählen: Familie ist, wo ein gemeinsamer Kühlschrank steht. Oder: wann haben Sie zum letzten Mal eine weißhäutige Mehr-Kinder-Familie in der Werbung gesehen? Im Folgenden ist der Blick auf die “zeitgemäße” Familie von einem alten, weißen Mann. Mit Familienerfahrungen. Viel Patchwork. Und Scheitern. Weiterlesen →
  • Ich sitze in den Säulengängen des Staatsbads Bad Brückenau. Hier kann ich endlich was über Schönheit und Dekadenz schreiben. Wie fühle ich mich hier als Mensch gemeint, gewürdigt und erhoben, wenn ich durch diese edlen, schönen Säulengänge und Pavillons schreite. Ja, ich fühle mich in meinem Menschsein gemeint, in dem Sinne, dass ich mich an […]
  • Große Konzerne müssen schmerzhaft zur Kenntnis nehmen, dass sich multikulturelle und „gendergerechte“ Wokeness nicht rechnen. Microsoft entlässt ein ganzes Team (Anmerkung Admin: zum 1.7.24) weil Diversität und Inklusion „nicht mehr geschäftsrelevant“ sind. Weiterlesen →
  • …und die fünf größten Propagandalügen in der Gendertheorie. Geht es um die Zerstörung der Familie? Weiterlesen →
  • Systemveränderer beginnen mit der Umerziehung der Kinder. Als erstes brechen sie den Schutzraum Familie auf. Der Mensch kommt völlig wehrlos auf die Welt und braucht Schutz, Schutz gegen äußere Einflüsse. Es ist der schützende Arm der Mutter, für den Säugling das erste Spüren von Liebe und mütterlicher Verantwortung. Intuitiv weiß sie: für ihre Brutpflege braucht […]

pelzblog

  • Ich diskutiere gerne mit unterschiedlichen KIs (künstlichen Intelligenzen). Sie sind zumeist objektiv und faktenbasiert, was allerdings auch stark relativiert werden muss. Sie […] Der Beitrag Über die „geschlechtergerechte Sprache“ – der pelz diskutiert mit einer KI erschien zuerst auf pelzblog.
  • Als BVB-Fan wird man oft mit dem Schimpfwort „Zecke“ bedacht. Vielen kommt nicht in den Sinn, dass dieser Ausdruck aus dem Wortschatz […] Der Beitrag Über die Verwendung von „Zecke“ durch Fußballfans erschien zuerst auf pelzblog.
  • Lange, lange habe ich keine Platten mehr gepostet. Dann habe ich Gil Scott-Heron entdeckt. Er ist an mir vorbeigegangen, obwohl er starken […] Der Beitrag vinyl-time: Gil Scott-Heron – Pieces of a Man erschien zuerst auf pelzblog.

Boris Reitschuster

  • von Ekaterina Quehl
    Ein harmlos wirkender Auftrag an ChatGPT endet mit einer Diagnose über Deutschlands geistige Verfassung. Zehn Punkte, nüchtern präsentiert – und überraschend frei von ideologischer Tarnung. Von Thomas Rießinger. Der Beitrag 10-Punkte-Plan zur geistigen Entmündigung der Bevölkerung erschien zuerst auf reitschuster.de.
  • von Ekaterina Quehl
    Viel trinken, intelligentes Lüften und Sonnenschutz: So bereitet sich das Land auf die große Osterhitze vor – bei frühlingshaften 15 bis 20 Grad und maximaler mediengetriebener Dramatik. Von Ekaterina Quehl. Der Beitrag Hitzewelle an Ostern: Deutschland am Limit erschien zuerst auf reitschuster.de.
  • von Boris Reitschuster
    458 islamistische Gefährder lauern mitten in Deutschland. Jederzeit könnte einer zuschlagen. Doch die Politik reagiert lieber mit Beschwichtigung und Bürokratie, als endlich zu handeln. Ein Skandal, der keiner sein darf. Der Beitrag 458 tickende Islam-Bomben – Deutschland schläft tief und fest erschien zuerst auf reitschuster.de.
  • von Kai Rebmann
    Gib uns nur ein wenig von deiner Freiheit, wir schenken dir dafür maximale Sicherheit! Mit diesem Versprechen ködert die EU ihre Bürger. Die Medien spielen das Spiel einmal mehr brav mit – und sägen damit an dem Ast, auf dem sie selbst sitzen! Von Kai Rebmann. Der Beitrag „ProtectEU“: Big-Brother-Plan für Großangriff auf Daten aller […]
  • von Boris Reitschuster
    Warum die 1. Klasse stört? Weil sie ein Symbol für Freiheit ist – und deshalb weg soll. Eine Geschichte über Neid, Moralapostel in der Business-Class und einen Dauerbrenner mit DDR-Feeling. Absurd, aber leider wahr. Der Beitrag Gleich ist geil: Linke wollen 1. Klasse abschaffen – im Zug wie im Kopf erschien zuerst auf reitschuster.de.
  • von Boris Reitschuster
    Ein Polizist wird erstochen – stirbt laut Medien aber nicht „am Messer“, sondern „an den Folgen“. Ein anderer „stürzt“ beim Schlagen. Und jetzt? Sagen Experten: Messer sind Mode. Ich nenne das: semantischen Selbstbetrug. Der Beitrag Messergewalt? Alles nur eine Frage der Mode! erschien zuerst auf reitschuster.de.

Gender-Diskurs

  • Ich diskutiere gerne mit unterschiedlichen KIs (künstlichen Intelligenzen). Sie sind zumeist objektiv und faktenbasiert. Allerdings werden sie mit Informationen aus der realen Welt gefüttert, die oftmals ideologisch belastet sind. Das merkt man sehr schnell in Diskussionen über den Feminismus oder die AfD. Bei diesen Diskussionen wirft die KI aber auch recht schnell die Ideologie über […]
  • Immer mehr Minderjährige fühlen sich „im falschen Körper“ geboren. Kinder- und Jugendpsychiater Alexander Korte kritisiert die Transgender-Ideologie scharf. Die aktuellen Behandlungsmethoden hält er für äußert gefährlich – und warnt vor einem „irrsinnigen deutschen Sonderweg“. In seinem Sachbuch „Hinter dem Regenbogen“ räumt der Kinder- und Jugendpsychiater Alexander Korte mit der scheinbar unumkehrbaren Gewissheit von manchen Kindern […]
  • Ich kauf mir ein Kind: Das unwürdige Geschäft mit der Leihmutterschaft Buch von Birgit Kelle Man bestellt es in Amerika, der Ukraine oder auch Georgien. Herstellungsmaterial, Ausstattung und Farbe werden nach Katalog ausgesucht, man bezahlt es und holt es nach Fertigstellung ab. Wir sprechen aber nicht von Automobilen, sondern von Babys. Die sogenannte »Leihmutterschaft« avanciert […]
  • Der Großteil der Bevölkerung ist gegen das “Gendern in der Sprache”. Es ist sachlich und sprachlich falsch. Die Webseite “genderfrei.org” hat sich dieses Problems angenommen. Mit dieser Aktion wollen wir der großen Mehrheit der Menschen in unserem Land, die ein diskriminierungsfreies und gutes Deutsch bevorzugen, ermöglichen, ein Zeichen für eine ideologiefreie Verwendung unserer Sprache zu […]
  • “Das Meer der Lüge, die woke Blase und Propaganda-Methoden: Erste Videos vom Symposium verfügbar“ Zu diversen Themen gibt es neue Videos und Podcasts von Demo Für Alle.   Gabriele Kuby: »Propaganda – Im Meer der Lüge nicht ertrinken« Die ideale Voraussetzung, damit #Propaganda überhaupt im großen Stil verfangen kann – egal ob Refugees Welcome, Habecks […]

Alternativlos Aquarium

RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://alternativlos-aquarium.blogspot.com/feeds/posts/default?alt=rss`; the status code is `404` and content-type is `text/html; charset=UTF-8`

Lollipops for Equality

  • Wir leben im Zeitalter der Zauberlehrlinge.Nur: Der Meister kommt nicht mehr.
  • Ich bin ja so in dem Alter, wo der Stiefvater langsam senil wird. Aber Stiefpapa mag Pizza Hut, und ich war seit 25 Jahren nicht mehr bei Pizza Hut. Ich war mit Moni bei Pizza Hut, und Frauen sind komisch mit Eifersüchtigkeit, aber meine Frau macht mit ihrer Mama eine Karibik-Kreuzfahrt. “Ihr Bankkonto wird morgen […]
  • Im Fernsehen läuft ja gerade viel Werbung für Google Gemini, was einem gerne erklärt, wie man sich Motoröl ins Gesicht kippt – also, wenn man vorher die Unterbodenabdeckung jedweden ordentlichen Autos wegbekommen hat, aber vielleicht hat der müllige Kleinwagen in dem Werbespot ja keine. Nun hat die EU derweil meiner Frau eine “AI in der […]
  • Es ist eine super-blöde Idee, am 23.12. auf den Nürnberger Christkindlesmarkt zu gehen. Der ist aber Terroranschlagssicher (also zumindest mit Lastern oder SUVs) – da ist nämlich so ein Kilometer Stau drumrum. Aber was tut man nicht alles, wenn der Cousin Antje [Name leicht geändert] aus der Butterwerbung in einem Tulpenfeld mitbringt. Man parkt da […]
  • In Nürnberg gibt es ja, aus historischen Gründen, die “Straße der Menschenrechte”. Mag mal jemand nachschauen, wie es da so dem statt einer steinernen Stele aufgestellten Baum auf Platz 19, der Meinungsfreiheit, geht? Ich frage nur wegen dem nach Farbenblind-Grün verbleibenden Rest der deutschen Industrie.

Milosz Matuschek

Dr. Alexander Uflig

RT deutsch

Anti-Spiegel

  • Im März habe ich einen Anruf bekommen, in dem ich gefragt wurde, ob ich Interesse hätte, mit ukrainischen Kriegsgefangenen zu sprechen, die im Gebiet Kursk in russische Kriegsgefangenschaft geraten sind. Natürlich hatte ich Interesse, denn so eine Gelegenheit bekommt man nicht oft. Also bin ich Anfang April nach Kursk gefahren. Anrufe zu Hause Es dürfte […]
  • Anfang April war ich im Gebiet Kursk und habe dort mit ukrainischen Kriegsgefangenen gesprochen. Das Ergebnis waren zwei Stunden Rohmaterial, aus dem wir die interessantesten Geschichten ausgewählt haben und sie bei Anti-Spiegel-TV heute mit Dominik Reichert besprechen. Das Treffen ist auf deren Initiative zustande gekommen, denn sie alle wollen, dass ihre Geschichten öffentlich werden. Anti-Spiegel-TV […]
  • Der Economist hat einen Artikel mit der überraschenden Überschrift „In der Ukraine wird die Macht monopolisiert“ veröffentlicht, in dem es erstaunlich viel Kritik am Regierungsstil von Selensky gibt. Wenn sich solche Berichte in den nächsten Tagen und Wochen häufen sollten, kann man davon ausgehen, dass Selensky vom Westen zum Abschuss freigegeben wird. Zur Information habe […]
  • Am Freitag hat US-Präsident Trump erklärt, dass er bei mangelnder Kompromissbereitschaft in den Verhandlungen zur Ukraine kein Interesse an einer Fortsetzung seiner Vermittlungsbemühungen habe. Er sagte: „Wenn nun aus irgendeinem Grund eine der beiden Parteien es sehr schwierig macht, werden wir einfach sagen: Ihr seid dumm. Ihr seid Dummköpfe, ihr seid schreckliche Menschen, und wir […]

audiatur online

  • von Gastautor
    Wie wichtig ist die Tradition im Judentum? Natürlich ist die Antwort, dass sie sehr wichtig ist. Ich meine, sie haben sogar ein grosses Lied mit diesem Titel in „Fiddler on the Roof“ gewidmet! von Rabbi Yossy Goldman Wie stark ist das Bedürfnis nach Tradition im spirituellen Bewusstsein der Juden heute? Trotz der Auswirkungen des Säkularismus […]
  • von Redaktion Audiatur-Online
    Eine neue Studie des Counter Extremism Project (CEP) rückt Antisemitismus ins Zentrum extremistischer Gewaltmobilisierung – und fordert ein radikales Umdenken im Umgang damit. Die Studie trägt den Titel «The Role of Antisemitism in the Mobilization to Violence by Extremist and Terrorist Actors» und beleuchtet Entwicklungen in Frankreich, Deutschland, Ungarn, Polen und den USA. Die zentrale […]
  • von Redaktion Audiatur-Online
    Am 16. Juli soll US-Rapper Macklemore auf dem Berner Gurtenfestival auftreten – doch sein Auftritt sorgt für Kritik. In einem offenen Brief wenden sich 40 Erstunterzeichnende aus Politik, Kultur und Zivilgesellschaft an den Migros-Genossenschaftsbund und die Gurtenfestival AG mit der Forderung, das Engagement des Künstlers «zu überdenken». Der Brief, verfasst von der Historikerin und Journalistin, […]
  • von Gerardo Raffa
    Eine vergangene Woche in den USA eingereichte Klage hat den palästinensisch-amerikanischen Milliardär Bashar al-Masri (Bashar Masri) ins Rampenlicht gerückt. Al-Masri, der sich gerne als Wohltäter und Stadtplaner inszeniert, wurde von 200 Familienangehörigen der Opfer des Massakers vom 7. Oktober 2023 beschuldigt, unter anderem mit seiner Firma PADICO, Infrastrukturen für die Hamas bereitgestellt und damit die […]
  • von Gastautor
    Während der Krieg zwischen der Hamas und Israel im Gazastreifen weitergeht, hat die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) die falschen Behauptungen wieder aufgegriffen, die erstmals 1929 von Adolf Hitlers späterem Verbündeten, dem Mufti von Jerusalem, Amin al-Husseini, aufgestellt und seither immer wieder wiederholt wurden, dass Juden die Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem gewaltsam «stürmen» würden. von Bassam Tawil Solche […]
  • von Gastautor
    Zeitzeugen sterben, der Antisemitismus nimmt zu: Der Geschichtsunterricht steht vor einer Zerreissprobe. Der Vorsitzende des deutschen Verbands der Geschichtslehrerinnen und -lehrer erklärt, warum Aufgeben jedoch keine Option ist. von Hannah Schmitz Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs sterben aus, auch viele ältere Menschen haben den Krieg meist nicht selbst erlebt. Und dann gibt es viele zugewanderte Menschen […]

Compact

  • von Daniell Pföhringer
    Die Jahreszeiten spielten eine zentrale Rolle bei den Festen und Feierlichkeiten der Germanen. Das gilt auch für das Frühlingsfest Ostara. Ob daher der Name für unser Osterfest stammt ist allerdings umstritten. Mehr über die Geschichte und Kultur unserer Vorfahren lesen Sie in COMPACT-Geschichte „Die Germanen“. Der historischen Wahrheit verpflichtet – und ohne politisch korrekten Filter. […]
  • von Paul Klemm
    Auch an den Feiertagen bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Programm bei COMPACT-TV. Abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal und aktivieren Sie die Glocke, damit Sie keine Sendung mehr verpassen. Folgende Beiträge erwarten Sie heute und morgen. 🐰 Ostersonntag, 18 Uhr: Interview mit Diether Dehm, Ex-Bundestagsabgeordneter der Linken und Musik-Legende („1000 und 1 Nacht“) 🐰 Ostermontag, 18 Uhr: […]
  • von Valentina Schacht
    Hamburg ist bunt, weltoffen und immer öfter lebensgefährlich. Bei einem Osterfeuer kam es am Samstag zu einer Messerstecherei, es gibt mehrere Verletzte. Nicht nur in Großstädten wird es immer wichtiger, sich über legalen Eigenschutz zu informieren – mit dem Ratgeber des Selbstverteidigungsexperten Lars Konarek. Hier mehr erfahren. Regionale Medien berichten über einen „Familienstreit“, der gegen […]
  • von Paul Klemm
    Die Ausschaltung von Marine Le Pen. Vorabdruck aus der Maiausgabe von COMPACT-Magazin. Marine Le Pen wurde verurteilt und von der nächsten Präsidentschaftswahl ausgeschlossen. Ihr Kampf dagegen scheint aussichtslos. Jetzt muss die französische Rechte neue Wege finden. _ von Paul Klemm Auf dem Place Vauban in Paris wogt ein blau-weiß-rotes Flaggenmeer. Sprechchöre branden auf: «Ma-rine! Ma-rine! […]
  • von Gast Autor
    Auswanderung als Blockade des Fortschritts. Vorabdruck aus der Maiausgabe von COMPACT-Magazin. Die heutige Linke vergöttert Flüchtlinge als Subjekte progressiver Veränderung. Eine wahrhaft marxistische Analyse muss diese Theorie vom Kopf auf die Füße stellen. _ von Rudolf Brandner Die politische Analyse revolutionärer Gesellschaftsprozesse, zu denen auch die Migration zählt, verdankt der marxistischen Geschichtstheorie einige ernstzunehmende Einsichten, […]

PI news

  • von PI
    Es ist wieder so weit. Ein christliches Fest und das Verdrängen und Behindern unserer Traditionen scheint wieder oberstes Gebot zu sein. Vom Sitzhasen über den „Rat“ der linksbunten, veganen Klima- und Sprachwächter, die empfehlen statt Eiern doch bitte Kartoffel oder Steine zu bemalen, bis dahin, dass man aufpassen sollte, wem man „Frohe Ostern“ wünscht, um […]
  • von PI
    Von MEINRAD MÜLLER | Es trifft jeden. Schon ab 10.000 Euro. Rechtsgeschäfte über diesem Betrag dürfen künftig nicht mehr durchgeführt werden, wenn der wirtschaftlich Berechtigte nicht eindeutig feststeht. Was früher als normale Transaktion galt, ein Gebrauchtwagen, eine Renovierungsrechnung, gerät nun unter Generalverdacht. Der Staat will wissen, wer hinter dem Geld steht. Und wenn er es […]
  • von PI
    Der Theologe, Bestsellerautor und ehem. ZDF-Moderator Peter Hahne diskutiert mit Burkhard Müller-Ullrich über die politische Instrumentalisierung der Angst bei Corona, Klima und Krieg; über die persönliche Freiheit und Verantwortung jedes Menschen, also auch von Politikern; über die Wehrlosigkeit westlicher Gesellschaften gegenüber der stetigen Islamisierung; über Merz, Söder, Spahn, Linnemann und Konsorten sowie über die Rolle […]
  • von PI
    Von MEINRAD MÜLLER | Für uns Kinder im Bayern des Jahres 1959 war das Osterlamm nicht nur ein Brauch, sondern ein kleines Wunder aus Teig, das sich Jahr für Jahr vor unseren Augen vollzog. Wenn heute zu Ostern Schokoladenhasen in glänzender Folie aufgereiht stehen, erinnert sich kaum noch jemand an das schlichte, würdige Osterlamm aus […]
  • von PI
    An Karfreitag gingen bei Dauerregen 6000 Menschen in Dresden auf die Straße, um ein Zeichen für Frieden zu setzen. Das gefiel der Antifa überhaupt nicht. COMPACT war mit Kamera vor Ort. Like

Clarion Project

Auf1

  • Während in der Europäischen Union die Aufklärung der Corona-Jahre weiter ausgebremst wird, nimmt sie in den USA deutlich an Fahrt auf. US-Senator Ron Johnson hat jetzt einen brisanten Fragenkatalog an die führenden Pharmakonzerne gerichtet – mit potenziell explosiven Folgen. Denn offenbar haben US-Gesundheitsbehörden daraufhin begonnen, Daten über Impfschäden zu löschen. Was steckt wirklich hinter diesen […]
  • In wenigen Wochen kommt es zum Showdown im Kampf um das COMPACT-Magazin. Dann entscheidet das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, ob das von Innenministerin Nancy Faeser befohlene Verbot der Zeitschrift wirklich umgesetzt wird. Wie erleben die Redakteure rund um Jürgen Elsässer diese Zeit zwischen Hoffen und Bangen? AUF1 hat mit dem TV-Chef von COMPACT, Paul Klemm, gesprochen.
  • 17.04.2025 / Die wichtigsten Meldungen des Tages, die täglichen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Isabelle Janotka: + Präsidentschaftskandidat Simion bei AUF1: “In Rumänien findet ein Staatsstreich statt!” + Globalistische NGOs spielen in Rumänien eine zentrale Rolle + Auslandsfinanzierung im Visier: Slowakei setzt NGO's enge Grenzen + George Simion warnt: “Rumänien ist nur ein Testlabor” + Compact-TV-Chef […]
  • Stefan Magnet wendet sich mit dieser positiven Botschaft an die AUF1-Zuschauer und Unterstützer.
  • Ein Weckruf zur kritischen Reflexion In diesem Video werden die alarmierenden Entwicklungen im Zusammenhang mit Übersterblichkeit, den gesundheitlichen Auswirkungen der Pandemie und den möglichen Verbindungen zu mRNA-Impfstoffen in Zusammenhang gebracht. Darüber hinaus wird der signifikante Anstieg von Autoimmunerkrankungen und das aufkommende Phänomen des sogenannten "Turbo-Krebses" beleuchtet. Zentrale Themen: · Analyse der Übersterblichkeit und deren langfristigen […]