Freitagsbrief – KW 07/2018
Der Freitagsbrief in der siebten Woche des Jahres 2018: Einige Videos zu unterschiedlichen Themen – z. B. über die Rechtsbrüche…
- frei und unabhängig
Der Freitagsbrief in der siebten Woche des Jahres 2018: Einige Videos zu unterschiedlichen Themen – z. B. über die Rechtsbrüche…
Diese Woche ist die „große Koalition“ das Hauptthema. Stimmen zur Groko nehmen den ersten Teil des Freitagsbriefes ein. Ansonsten wie…
Der erste Freitagsbrief im Februar: Links zu Politik, Migration/Islam, Feminismus/Genderismus der Frankfurter Erklärung und mehr. Thema diese Woche u. a.…
Der Einmarsch in Syrien durch die Türkei ist diese Woche das Topthema dieses Freitagsbriefes. Auch diese Woche gibt es wieder…
Was ist links? – Die progressive Bewegung und ihre Spalter Gibt es in Deutschland noch so etwas wie eine linke…
Mit diesem Personal ist kein Staat mehr zu machen Wir steuern unaufhaltsam auf eine erneute Große Koalition zu. Doch die…
Zum Jahresanfang verweise ich auf den Jahresrückblick meiner Freitagsbriefe von 2017. war zweifelsohne der bewegende Mord an der 15-Jährigen Mia:…
Der letzte Freitagsbrief des Jahres 2017 Ich wünsche allen Lesern einen guten Jahresübergang und ein erfolgreiches, glückliches Jahr 2018! Licht-…
Spanien geschockt – Separatisten gewinnen Wahl in Katalonien Die Befürworter der Unabhängigkeit von Spanien haben sich bei den Parlamentswahlen durchgesetzt.…
Jerusalem-Streit – China spricht sich für einen palästinensischen Staat aus China positioniert sich im Streit um Jerusalem. Das Land befürwortet…
Die Jerusalem-Rede von Donald Trump (…) Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern suchte man eine kommentarlose oder doch wenigstens nicht ausschließlich einseitig…
Irans Geopolitik – Der falsche Freund Im Nahen Osten ist ein alter Konflikt neu entbrannt: Saudi-Arabien und der Iran kämpfen…
Der Luftkrieg gegen die afghanische Opiumwirtschaft hat begonnen Amerikanische und afghanische Kriegsflugzeuge haben erstmals Labors zur Veredelung von Opium angegriffen.…
Leipziger Juraprofessor – „Afrikaner nehmen uns weg, was wir aufgebaut haben“ (…) „Im Gespräch mit dem Internetportal „Huffington Post“ wies…
Das Verfassungsrecht verlangt die Abschaffung des Solidaritätszuschlags 17 Milliarden Euro hat der Staat im vergangenen Jahr durch den Solidaritätszuschlag eingenommen.…
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
| cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
| cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
| cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
| cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
| viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |