In der „Nahe-den-Putin-Verstehern-stehenden“ Presse, ist folgender Artikel erschienen, der recht gewichtig argumentiert:
rt:
Enquete-Kommission Corona: Der elendige Versuch, die Täter reinzuwaschen
Zusammenfassung des Artikels
Der Autor des Artikels kritisiert scharf die Einsetzung der Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Er interpretiert den Beschluss, der von Union, SPD, Grünen und Linken getragen wird, als einen „elenden Versuch, die Täter reinzuwaschen“.
Ablehnung der Kommission: Die Kommission wird als reine Simulation des Aufarbeitungswillens und als „Aufklärungsgeklüngel auf sicherem Terrain“ der „politischen Täter im Bundestag“ dargestellt, die angeblich Grundrechte ausgesetzt und kritische Menschen „drangsaliert“ hätten.
Kritik an den beteiligten Parteien: Insbesondere SPD, Grüne und Linke werden als „Querfront“ und „unbarmherzige große Fraktion der politischen Täter“ bezeichnet.
AfD als einzige „Aufklärer“: Nur die AfD wird positiv hervorgehoben, da sie einen Untersuchungsausschuss fordere, was vom Autor als Wunsch nach „mehr Aufklärung“ interpretiert wird, im Gegensatz zum „internen Aufklärungsgeklüngel“ der anderen Parteien.
Zweifel an „Sachverständigen“: Der Autor bezweifelt die Neutralität der Sachverständigen in der Kommission, da diese während der Pandemie angeblich „manipulativ auserwählt“ und nicht nach kontroverser Diskussion ausgewählt wurden. Die RKI-Protokolle werden als Beleg dafür angeführt, dass die Politik und nicht die Wissenschaft den „desaströsen Weg“ vorgab und Wissenschaftler „gekauft und/oder erpresst“ wurden.
Scharfe Kritik an Personen: Einzelne Politiker und Wissenschaftler wie Karl Lauterbach, Katrin Göring-Eckardt, Janosch Dahmen und Alena Buyx werden als „Täter“, „skrupellos“ und „abgrundtief böse“ bezeichnet. Ihre aktuellen Äußerungen zur Aufarbeitung werden als Heuchelei und Anmaßung dargestellt. Insbesondere wird kritisiert, dass sie nun selbst Aufarbeitung fordern, obwohl sie zuvor strenge Maßnahmen befürworteten. Alena Buyx‘ neues Buch und ihre Rolle im Ethikrat sowie ihre Wiederberufung in den Aufsichtsrat der Charité werden als Beispiele für die Fortsetzung der „Deutungsdiktatur“ und das Fehlen von Konsequenzen für „Täter“ angeführt.
Forderung nach juristischer Aufarbeitung: Der Artikel beklagt, dass eine juristische Aufarbeitung und Verurteilung der „nachweislichen Täter“ weiterhin nicht vorgesehen sei und die Opfer unterdessen weiter leiden müssten, ohne staatliche Unterstützung oder Entschädigung. Die lange Frist bis Juli 2027 für Ergebnisse der Kommission wird als Hohn empfunden.
Das ist die Zusammenfassung der KI. Wen der Artikel interessiert, muss sich selbst Zugang über gegebene Wege verschaffen.
Die KI Gemini antwortete auf meine Frage:
Wie kann ich rt-Deutsch lesen?
Es ist wichtig zu wissen, dass RT Deutsch (früher Russia Today DE) in der Europäischen Union, einschließlich Deutschland, seit März 2022 gesperrt ist. Die EU hat diese Sperre verhängt, um die Verbreitung von russischer Propaganda und Desinformation im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu verhindern. Deutsche Medienregulierungsbehörden hatten bereits im Februar 2022 die Ausstrahlung in Deutschland untersagt, da keine gültige Sendelizenz vorlag.
Wie du RT Deutsch lesen (und sehen) kannst, obwohl es gesperrt ist:
Trotz des Verbots ist RT Deutsch weiterhin bemüht, seine Inhalte zu verbreiten. Hier sind die gängigen Wege, wie es versucht wird, zugänglich zu bleiben:
Alternative Domains und Spiegel-Webseiten (Mirror-Sites):
RT Deutsch nutzt fortlaufend neue Domain-Endungen (z.B. .tech, .life, .org, .online, .pro) und erstellt Spiegel-Webseiten, die inhaltlich identisch mit der ursprünglichen Seite sind, aber unter einer anderen Adresse gehostet werden. Diese werden oft über soziale Medien oder E-Mail-Newsletter beworben.
Eine einfache Google-Suche nach „RT Deutsch“ kann manchmal zu solchen aktuellen Spiegel-Seiten führen, auch wenn diese von deutschen Internetanbietern blockiert werden sollen.
Umgehung von DNS-Sperren:
Internetanbieter in Deutschland sind angewiesen, den Zugang zu RT-Webseiten über das Domain Name System (DNS) zu sperren.
Du könntest versuchen, deine DNS-Einstellungen auf alternative, nicht-geblockte DNS-Server umzustellen (z.B. Google DNS oder Cloudflare DNS). Dies kann aber auch andere technische Auswirkungen haben.
VPN (Virtual Private Network):
Ein VPN ermöglicht es dir, deine IP-Adresse zu verschleiern und deinen Internetverkehr über Server in anderen Ländern zu leiten. Wenn du einen VPN-Server in einem Land wählst, in dem RT nicht gesperrt ist (z.B. außerhalb der EU), kannst du möglicherweise auf die offiziellen oder alternativen RT-Webseiten zugreifen.
Soziale Medien und Video-Plattformen:
Obwohl viele große Plattformen wie YouTube die RT-Kanäle gesperrt haben, versuchen RT und seine Ableger oft, Inhalte über kleinere oder weniger regulierte Plattformen (wie Odysee) oder durch das Teilen auf verschiedenen Social-Media-Accounts zu verbreiten.
Auch Podcasts von RT DE sind auf verschiedenen Podcast-Aggregatoren zu finden.
Aggregator-Webseiten und Copy-Paste-Seiten:
Es gibt Webseiten, die automatisch oder manuell Artikel von RT kopieren und auf ihren eigenen Seiten veröffentlichen.
Wichtiger Hinweis:
Beachte, dass das EU-weite Verbot von RT und Sputnik wegen der Verbreitung von Desinformation und Propaganda im Kontext des Krieges in der Ukraine verhängt wurde. Die Nutzung von Diensten zur Umgehung dieser Sperren liegt in deiner eigenen Verantwortung.
Wenn du also auf „rt-deutsch“ zugreifen möchtest, wirst du wahrscheinlich einen der oben genannten Umgehungswege nutzen müssen, da die direkten Zugänge in der EU blockiert sind.
Ja, ja – Demokratie und Meinungsfreiheit war gestern. Das 3. Reich erst vorgestern.